Am Samstag schwingen wir wieder den Besen! Wir treffen uns um 9.00Uhr auf dem Dorfplatz, um unser Dorf für den Frühling rauszuputzen!
Einladung als pdf: 2017_03_25_Besenschwingen_Aushang
Am Samstag schwingen wir wieder den Besen! Wir treffen uns um 9.00Uhr auf dem Dorfplatz, um unser Dorf für den Frühling rauszuputzen!
Einladung als pdf: 2017_03_25_Besenschwingen_Aushang
Liebe Mitglieder des BVD, liebe Dambroicher,
Für unseren Bürgerverein endet ein aufregendes Jahr. Am ersten Mai haben wir mit einer großen Gruppe eine Wanderung durch den Birlinghovener Wald gemacht, auf dem Sommerfest konnte unsere neue Küche und unser Bücherschrank eingeweiht werden. Sowohl bei unserem Sankt-Martins-Zug als auch bei unserer Nikolausfeier mit Budenzauber haben wir bei wahnsinnig tollem Wetter feiern können. Außerdem ist unsere neue Homepage online gegangen und wir sind jetzt auch bei facebook vertreten.
Wir bedanken uns bei allen aktiven Helfern, allen Spendern und Sponsoren, sowie allen Besuchern unserer Veranstaltungen und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Wir freuen uns auf viele schöne Veranstaltungen mit Euch im kommenden Jahr!
Gestern am zweiten Advent hat der Nikolaus bei traumhaft sonnigem, aber knackig kaltem Winterwetter unser Dorf besucht. Die Dorfkinder haben zunächst eine Stunde lang im Bürgertreff für den Nikolaus gesungen, getanzt und musiziert. Danach hat Nikolaus die mitgebrachten Süßigkeiten an die Kinder verteilt. Zuvor hatten bereits Bürgermeister Klaus Pipke und die lokale Polit-Prominenz den Nikolausmarkt eröffnet. In vier Zelten wurden an diversen Verkaufsständen Weihnachtsdekoration, Spielzeug und allerlei Leckereien angeboten.
Bei guter Stimmung, Glühwein und Kölsch ließen wir den gelungenen Tag nach Sonnenuntergang ausklingen. Wir danken allen Vereinsmitgliedern und Bürgern für den Besuch und die Mitgestaltung unserer Veranstaltungen und verabscheiden uns für das Jahr 2016. Wir wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und machen erstmal Pause bis zum Frühjahr.
Der kivi e.V. lädt am 19.10.2016 ein in die Meys-Fabrik in Hennef zum kivi-Tag. Der Verein leitet das Projekt “Mitten im Leben”, für das Dambroich als Pilot-Dorf in Hennef ausgewählt worden ist und dem wir unter anderem die geplante Querungshilfe der K40 zu verdanken haben. Interessenten finden hier die Einladung und das Anmeldeformular.
Heute feierten der Bürgerverein Dambroich mit den Dambroicher Bürgern uns Bürgerinnen, sowie den Vertretern der lokalen Politik ihr Sommerfest auf dem Dambroicher Dorfplatz. Die großartige Stimmung und das schöne Programm wurden begleitet von strahlendem Sonnenschein, aber auch von einem kurzen aber heftigen Hagel-Gewitter…
Im General-Anzeiger ist ein Bericht zum Projekt “Mitten im Leben” vom kivi e.V. in Dambroich erschienen:
13.08.2016 Hennef. Das Pilotprojekt „Mitten im Leben“ soll Dambroich für alle Generationen attraktiver machen. 22 Prozent der Dambroicher sind älter als 65 Jahre. Das war der Hauptgrund, warum das Dorf als Pilot-Ortschaft für das Projekt „Mitten im Leben“ (MiL) ausgewählt wurde, das die Lebens- und Wohnqualität von älteren Menschen im ländlichen Raum verbessern soll.
Die traditionelle Maiwanderung des Bürgervereins führte uns in diesem Jahr zur Sonnenuhr bei Schloss Birlinghoven. Der Himmel ist noch sehr grau und verhangen, als sich der Tross aus etwa 60 Dambroicherinnen und Dambroichern, darunter sehr viele Kinder, auf den Weg macht. Doch die Stimmung ist gut und der Himmel klart im Laufe des Tages auf.
Im Anschluss an die Wanderung feierten wir den Start in den Mai bei Speis’ und Trank und zunehmendem Sonnenschein im Zelt auf dem Dorfplatz, wo der Junggesellenverein “Frohsinn” Dambroich stolz sein Maikönigspaar präsentierte.
Am 15.04.2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Vielen Dank an alle Anwesenden für die konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
Das Protokoll findet ihr hier:
Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, den 15.04.2016, wurde Martin Schenk zum Ersten Schriftführer gewählt, wodurch sein bisheriger Beisitzerposten frei wurde. Michael Stache wurde zum neuen Beisitzer gewählt. Der Vorstand besteht jetzt aus:
1. Vorsitzende – Cornelia Miethe
2. Vorsitzende – Michaela Stroß
1. Schriftführer – Martin Schenk
2. Schriftführerin – Anja Wiegel
1. Kassierer – Philip Spath
2. Kassierer – Alexander Boch
Beisitzerin – Kerstin Albrecht
Beisitzer – Rainer Fleischer
Beisitzer – Frank Harth
Beisitzer – Christoph Lackmann
Beisitzer – Michael Stache