Hundekot ist auch auf dem Dambroicher Bolzplatz ein größer werdendes Ärgernis. Liebe Hunde, bitte zeigt Euren Menschen diesen Artikel aus dem aktuellen Stadtecho und lest ihn Ihnen bei Bedarf auch vor…
Der Dorfladen darf nicht sterben
Im General-Anzeiger ist ein Bericht zum Projekt “Mitten im Leben” vom kivi e.V. in Dambroich erschienen:
Der Dorfladen darf nicht sterben
13.08.2016 Hennef. Das Pilotprojekt „Mitten im Leben“ soll Dambroich für alle Generationen attraktiver machen. 22 Prozent der Dambroicher sind älter als 65 Jahre. Das war der Hauptgrund, warum das Dorf als Pilot-Ortschaft für das Projekt „Mitten im Leben“ (MiL) ausgewählt wurde, das die Lebens- und Wohnqualität von älteren Menschen im ländlichen Raum verbessern soll.
Dambroicher Sommerfest 2016
Am Sonntag, den 28.08.2016 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr feiern wir unser diesjähriges Sommerfest auf dem Festplatz in Hennef Dambroich. Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Das Fest wird durch einen Fassanstich des Bürgermeisters um 12.30 Uhr offiziell eröffnet. Im Anschluss an die Eröffnung mochten wir unsere neue Küche im Bürgertreff und unseren neuen Bücherschrank einweihen, bevor dann der Trubel auf dem Festplatz beginnt.
Das Sommerfest bietet ein buntes Programm für Jung & Alt mit einer Fahrradralley, Ponyreiten, Traktorfahren und noch vieles mehr.
Unsere Gäste werden den ganzen Tag mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Programm:
11:00Uhr: Beginn
11:00Uhr: Fahrrad-Rallye
12:30Uhr: Fassanstich durch den Bürgermeister
13:00Uhr: Einweihung der Küche und des Bücherschranks durch den Bürgermeister
13:00 – 15:00Uhr: Kinderschminken & Basteln
14:00 – 15:00Uhr: Jugendfeuerwehr Söven
14:00 – 16:00Uhr: Cafeteria im Bürgertreff
14:00 – 17:00Uhr: Ponyreiten
15:00Uhr: Tanzsportgruppe Rot-Weiß Söven
18:00Uhr: Ende 
Fachvortrag “Sicherheit und Einbruchsschutz” – Nachbetrachtung
Am 11.Juli hat Kriminalhauptkommissar Guido Tepper einen Fachvortrag zum Thema “Sicherheit und Einbruchschutz” vor etwa 30 interessierten Dambroicherinnen und Dambroichern im Bürgertreff gehalten. Wir bedanken uns bei Herrn Tepper für die wertvollen Tipps und die lebhaften Berichte aus der Praxis im Rahmen des Projektes “Mitten im Leben” des kivi e.V.. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Zweitauflage des Vortrags möglich.
Einladung zum Fachvortrag “Sicherheit und Einbruchsschutz”
Einladung als pdf: 2016_07_11_EinladungFachvortrag
Mitten im Leben – Protokoll vom 13.06.2016
Das Projekt “Mitten im Leben” trägt erste Früchte. Hier das Protokoll der Sitzung vom 13.06.2016: 2016_06_13_Protokoll
Mitten im Leben – Protokoll vom 09.05.2016
Das Team des Projektes “Mitten Im Leben” hat am Montag getagt und war fleißig. Das Protokoll findet ihr hier: 2016_05_09_Protokoll
Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über aktive Mitarbeit oder auch eingereichte Ideen und Beiträge.
Maiwanderung 2016
Die traditionelle Maiwanderung des Bürgervereins führte uns in diesem Jahr zur Sonnenuhr bei Schloss Birlinghoven. Der Himmel ist noch sehr grau und verhangen, als sich der Tross aus etwa 60 Dambroicherinnen und Dambroichern, darunter sehr viele Kinder, auf den Weg macht. Doch die Stimmung ist gut und der Himmel klart im Laufe des Tages auf.
Im Anschluss an die Wanderung feierten wir den Start in den Mai bei Speis’ und Trank und zunehmendem Sonnenschein im Zelt auf dem Dorfplatz, wo der Junggesellenverein “Frohsinn” Dambroich stolz sein Maikönigspaar präsentierte.
Protokoll der Mitgliederversammlung 2016
Am 15.04.2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Vielen Dank an alle Anwesenden für die konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
Das Protokoll findet ihr hier:
Neuwahlen auf der Mitgliederversammlung
Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, den 15.04.2016, wurde Martin Schenk zum Ersten Schriftführer gewählt, wodurch sein bisheriger Beisitzerposten frei wurde. Michael Stache wurde zum neuen Beisitzer gewählt. Der Vorstand besteht jetzt aus:
1. Vorsitzende – Cornelia Miethe
2. Vorsitzende – Michaela Stroß
1. Schriftführer – Martin Schenk
2. Schriftführerin – Anja Wiegel
1. Kassierer – Philip Spath
2. Kassierer – Alexander Boch
Beisitzerin – Kerstin Albrecht
Beisitzer – Rainer Fleischer
Beisitzer – Frank Harth
Beisitzer – Christoph Lackmann
Beisitzer – Michael Stache



